Stadtland
Die IBA Thüringen macht das STADTLAND zu ihrem Thema. Sie konzentriert sich auf drei IBA Baustellen, wo Umdenken und Umbauen, Kooperationen und eine Kultur des guten Planens und Bauens in Stadt und Land im Mittelpunkt stehen.
Zur Übersicht der verschiedenen Kandidaten und Projekte können Sie zwischen der Ansicht als Karte (diese wird zur Zeit aktualisiert) oder als Kacheln wählen. Des Weiteren können Sie nach Schwerpunkten filtern:
AUFBAUEN SelbstLand | NEUBAUEN ProvinzModerne | UMBAUEN LeerGut
- Kandidat
Region Seltenrain
Gesundheitskioske und Ambulatorium: Kooperative Vorsorge auf dem Land
Gesundheitskioske und Ambulatorium: Kooperative Vorsorge auf dem Land
- Kandidat
Erfurt, Wir Labor
Inklusiver Möglichkeitsraum: Stadt, Vereine, Bewohner und Flüchtlinge aktivieren Leerstand in Selbstverantwortung
Inklusiver Möglichkeitsraum: Stadt, Vereine, Bewohner und Flüchtlinge aktivieren Leerstand in Selbstverantwortung
- Projekt
Gera, Häselburg
Alte Mädchenschule neu genutzt: Freies Kulturzentrum öffnet sich der Welt
Alte Mädchenschule neu genutzt: Freies Kulturzentrum öffnet sich der Welt
- Projekt
Gera, Neue Mitte
Reallabor Innenstadt: Bürger und Kommune entwickeln 2,5 Hektar Innenstadt
Reallabor Innenstadt: Bürger und Kommune entwickeln 2,5 Hektar Innenstadt
- Kandidat
Kannawurf, 1.500 Hektar Zukunft
Klima-Kultur-Landwirtschaft: Erprobung einer klimagerechten, kooperativen Land(wirt)schaft
Klima-Kultur-Landwirtschaft: Erprobung einer klimagerechten, kooperativen Land(wirt)schaft
- Projekt
Saalfeld, Beulwitzer Straße
Zwischenraum zum Ankommen: Anwohner und Flüchtlinge bauen Werk- und Freiräume
Zwischenraum zum Ankommen: Anwohner und Flüchtlinge bauen Werk- und Freiräume
- Projekt
Schwarzatal, Bahnhof Rottenbach
Tor in die Region: Genossenschaft übernimmt Nahversorgung
Tor in die Region: Genossenschaft übernimmt Nahversorgung
- Kandidat
Schwarzatal, Region
Neue Sommerfrische: Akteure aus Stadt und Land gestalten die Landschaft
Neue Sommerfrische: Akteure aus Stadt und Land gestalten die Landschaft
- Projekt
Schwarzatal, Schloss Schwarzburg
Schloss als Denkort: Demokratie bekommt Adresse
Schloss als Denkort: Demokratie bekommt Adresse
- Initiative
Sondervermögen StadtLand Thüringen
LeerGut retten: Grundstücke langfristig sichern
LeerGut retten: Grundstücke langfristig sichern